![]() | |
![]() | ![]() Weisskabis, Weisskohl, Weisskraut, Kappes, Kabis, Brassica oleracea convar. capitata var. capitata f. alba, white cabbage, chou blanc. Der Weisskohl kommt in runden, abgeflachten runden oder spitzen Köpfen vor. Seine Blätter sind wachsartig glänzend und weiss, hellgrün bis dunkelgrün. Der Weisskohl wird in Deutschland, Frankreich, der Schweiz, Italien, Polen, China ect. angebaut. Anfangs Mai werden die ersten Kohlsorten, im Dezember die letzten geerntet.
|
![]() Sauerkraut wird aus Weisskohl hergestellt. Der Kohl wird oft reichlich gedüngt, und enthält so hohe Nitratwerte in den äusseren Blättern. Die äusseren Blätter, der Strunk und besonders dicke Stengel sollten deshalb nicht gegessen werden. Besser noch, achten Sie beim Kauf auf Bio-Produktion. Von den zahlreichen Vitaminen im Kohl profitieren wir am meisten wenn wir den Kohl nur kurz dämpfen oder gleich roh im Salat essen. | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() | |||
A | 0.012 | Natrium | 12 | |
D | 0 | Kalium | 208 | |
E | 1.7 | Kalzium | 46 | |
K | 0.0795 | Magnesium | 23 | |
B1 | 0.05 | Phosphor | 28 | |
B2 | 0.04 | Schwefel | 60 | |
Niacin | 0.32 | Chlor | 37 | |
B6 | 0.17 | Eisen | 0.5 | |
Folsäure | 0.031 | Zink | 0.224 | |
Pantothensäure | 0.26 | Kupfer | 0.033 | |
Biotin | 0.003 | Mangan | 0.1 | |
B12 | 0 | Fluor | 0.012 | |
C | 45.18 | Jod | 0.002 |
![]() | g pro 100 g |
Kilojoule | 102 |
Eiweiss | 1.3 |
Fett | 0.2 |
Kohlenhydrate | 4.2 |
Ballaststoffe | 3 |
![]() |
g = Gramm |
mg = Milligramm = Tausendstel Gramm |
µg = Mikrogramm = Tausendstel Milligramm |
Wo nicht anders vermerkt gilt mg |
-- = Es standen keine Informationen zur Verfügung |
Bei den Vitaminen und Mineralien beziehen sich die Angaben auf 100 g Lebensmittel |
Diese Seite ist ein Bestandteil im Gemüseland Erstellt durch www.MediaTime.ch |