![]() | |
![]() | ![]() Sauerkraut Sauerkraut wird aus Weisskohl hergestellt. Der Weisskohl wird fein gehobelt und in ein Steingutgefäss (Fass), lagenweise eingefüllt. In den Zwischenlagen wird mit Salz, Wacholderbeeren, Dill- und Estragonzweigen gewürzt. Das Kraut wird eingestampft, so dass keine Lücken entstehen, dann stehen gelassen. In den ersten 8 bis 14 Tagen entsteht die Schaumgärung. Die schleimige Schicht wird abgeschöpft. Während der nächsten 4 Wochen bildet sich die Milchsäuregärung, danach kann das Sauerkraut verwendet werden.
|
![]() Sauerkraut ist sehr gesund. Es wird auch behauptet, es sei reine Medizin. Roh gegessen ist es eine hochwirksame Enzymtherapie. Es ist sehr gut für die Verdauungswege und die Bauchspeicheldrüsen. Es wirkt bakterientötend. Es ist gut gegen Sodbrennen ("Magenbrennen"). Es hilft gegen Depressionen und ist heilsam bei Magen- Darmentzündungen. Am besten wird Sauerkraut roh als Salat mit Äpfel, Mandarinen oder Ananasstückchen gegessen. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie nicht industriell hergestellte Ware verwenden. Diese enthalten oft chemische Zusätze. Gönnen Sie sich Sauerkraut aus der BIO-Produktion! | ![]() |
![]() | ![]() | |||
A | 0.003 | Natrium | 355 | |
D | 0 | Kalium | 288 | |
E | 0.15 | Kalzium | 48 | |
K | 0.0617 | Magnesium | 14 | |
B1 | 0.03 | Phosphor | 43 | |
B2 | 0.05 | Schwefel | - | |
Niacin | 0.17 | Chlor | - | |
B6 | 0.21 | Eisen | 0.6 | |
Folsäure | 0.031 | Zink | - | |
Pantothensäure | 0.23 | Kupfer | - | |
Biotin | 0.0002 | Mangan | - | |
B12 | - | Fluor | - | |
C | 20 | Jod | - |
![]() | g pro 100 g |
Kilojoule | 70 |
Eiweiss | 1.5 |
Fett | 0.3 |
Kohlenhydrate | 0.8 |
Ballaststoffe | 3 |
![]() |
g = Gramm |
mg = Milligramm = Tausendstel Gramm |
µg = Mikrogramm = Tausendstel Milligramm |
Wo nicht anders vermerkt gilt mg |
-- = Es standen keine Informationen zur Verfügung |
Bei den Vitaminen und Mineralien beziehen sich die Angaben auf 100 g Lebensmittel |
Diese Seite ist ein Bestandteil im Gemüseland Erstellt durch www.MediaTime.ch |