![]() | |
![]() | ![]() Knoblauch, Knofel, Knufloch, Knobel, Chnöbli, Allium sativum var. sativum, garlic, common garlic, ail. Der Knoblauch gehört in die Familie der Liliengewächse wie beispielsweise auch der Schnittlauch und der Bärlauch. Der Knoblauch bildet eine weisse oder rötlich violette Knolle, welche bis zu 12 kleinere Knoblauchzehen enthält. Der Knoblauch sowie die Zehen sind von einem papierartigen weissen oder violetten Faserstoff umhüllt und eingepackt. Der Knoblauch ist auf dem ganzen Globus weit verbreitet. Die Jahresproduktion beträgt rund 3 Millionen Tonnen. Die wichtigsten Anbaugebiete liegen in den USA, Spanien, Ägypten, Frankreich und Italien. Der typische Knoblauchgeschmack, manche bezeichnen ihn als Gestank, stammt vom schwefelhaltigen ätherischen Öl Allicin. Der Knoblauch findet Verwendung als Gemüse oder als Gewürz. |
![]() Vermutlich stammt der Knoblauch aus Asien. Schon in der Antike war er bekannt und als Heilmittel beliebt. Über den vorderen Orient gelangte er schliesslich nach Europa. | ![]() |
![]() Der zerkleinerte Knoblauch sollte, bevor er in den Salat, auf die Pizza oder in die Pasta gelangt ca. 30 Minuten lang stehen gelassen werden. Nur so kann er seine volle Wirkung für unsere Gesundheit entfalten. Die Wirkstoffe im Knoblauch helfen Herz-Kreislauf-Probleme zu vermeiden, sind ausgesprochen gut bei Entzündungen, wirken desinfizierend, krampflösend und reinigen das Blut. Sie machen das Gesicht strahlend und fördern die Spermaproduktion. 3, 4 Knoblauchzehen ausgepresst, mit je einem Esslöffel Zitronensaft und Honig vermischt ist eine ausgezeichnete Medizin. (Essen Sie reichlich Knoblauch, und böse Chefs gehen automatisch auf Distanz. Und zudem, Knoblauch ist gut gegen Vampire) | ![]() ![]() |
![]() | ![]() | |||
A | - | Natrium | 19 | |
D | 0 | Kalium | 500 | |
E | 0.01 | Kalzium | 38 | |
K | - | Magnesium | 35 | |
B1 | 0.2 | Phosphor | 134 | |
B2 | 0.08 | Schwefel | 50 | |
Niacin | 0.6 | Chlor | 30 | |
B6 | 0.2 | Eisen | 1.4 | |
Folsäure | 0.02 | Zink | 0.575 | |
Pantothensäure | 0.15 | Kupfer | 0.149 | |
Biotin | 0.0015 | Mangan | 0.46 | |
B12 | 0 | Fluor | 0.05 | |
C | 14 | Jod | 0.003 |
![]() | g pro 100 g |
Kilojoule | - |
Eiweiss | - |
Fett | - |
Kohlenhydrate | - |
Ballaststoffe | - |
![]() |
g = Gramm |
mg = Milligramm = Tausendstel Gramm |
µg = Mikrogramm = Tausendstel Milligramm |
Wo nicht anders vermerkt gilt mg |
-- = Es standen keine Informationen zur Verfügung |
Bei den Vitaminen und Mineralien beziehen sich die Angaben auf 100 g Lebensmittel |
Diese Seite ist ein Bestandteil im Gemüseland Erstellt durch www.MediaTime.ch |