![]() ![]() | |
![]() ![]() ![]() | |
![]() Himbeeren | ![]() Himbeere, Rubus idaeus, raspbery, framboise. Die Himbeere und die Brombeere sind Schwestern. Die Beeren wachsen an Sträuchern die meist stachelig sind. Seit ca. 50 Jahren werden verschiedene Sträucher gezüchtet die fast ohne Dornen sind. Die Himbeeren sind hellrot bis dunkelrot, die Brombeeren dagegen schwarz. Die Früchte bestehen aus vielen kleinen Beeren welche um den Fruchtzapfen herum wachsen und bei der Ernte von Juni bis Oktober vom Zapfen abgezogen werden. Die Sträucher lieben einen feuchten Boden am sonnigen Waldrand. |
![]() Griechen und Römer kannten die Himbeeren und Brombeeren schon. Die Beeren waren schon damals als Heilfrüchte bekannt. Um 1500 begann die erste Kultivierung in den Klostergärten. Erst im 19. Jh. wurden in Frankreich, England, Schottland und den USA Kulturen angelegt. Um 1950 wurde systematisch gezüchtet. In Frankreich, Holland und auf der Iberischen Halbinsel zählen die Himbeeren noch zu den Heilpflanzen.
| ![]() Brombeeren |
![]() | ![]() | |||
A | 0.045 | Natrium | 3 | |
D | 0 | Kalium | 189 | |
E | 0.72 | Kalzium | 44 | |
K | - | Magnesium | 30 | |
B1 | 0.03 | Phosphor | 30 | |
B2 | 0.04 | Schwefel | 12 | |
Niacin | 0.4 | Chlor | 20 | |
B6 | 0.05 | Eisen | 0.9 | |
Folsäure | 0.012 | Zink | 0.19 | |
Pantothensäure | 0.22 | Kupfer | 0.108 | |
Biotin | 0.0004 | Mangan | 0.894 | |
B12 | 0 | Fluor | 0.024 | |
C | 17 | Jod | - |
![]() | g pro 100 g |
Kilojoule | 183.3 |
Eiweiss | 1.2 |
Fett | 1 |
Kohlenhydrate | 6.2 |
Ballaststoffe | 3.2 |
![]() |
g = Gramm |
mg = Milligramm = Tausendstel Gramm |
µg = Mikrogramm = Tausendstel Milligramm |
Wo nicht anders vermerkt gilt mg |
-- = Es standen keine Informationen zur Verfügung |
Bei den Vitaminen und Mineralien beziehen sich die Angaben auf 100 g Lebensmittel |
Diese Seite ist ein Bestandteil im Gemüseland Erstellt durch www.MediaTime.ch |