![]() | |
![]() | ![]() Granatapfel, Punica granatum, pomegranate, grenade. Der immergrüne Busch-Baum wird bis 5 m hoch. Die Granatäpfel haben eine relativ harte und ledrige grüne, gelbe oder rote Schale. Durch weisse Häute ist das Innere der Frucht in 4 bis 8 Kammern aufgeteilt. Die Kammern enthalten eine Vielzahl von Kernen, welche von einem Sack aus Fruchtfleisch umhüllt sind. Das Fruchtfleisch besteht so scheinbar aus kleinen roten Beeren. Der Granatapfel liebt das warme Klima. Er wird hauptsächlich aus Spanien, Italien, Israel oder den USA in den deutschen Sprachraum importiert.
|
![]() | |
![]() Seit über 2000 Jahren ist der Granatapfel bekannt. In Mitteleuropa wurde er erst in diesem Jahrhundert regelmässig eingeführt. In unseren Märkten hat er bisher nur eine geringe Verbreitung erreicht.
| ![]() |
![]() | ![]() | |||
A | 0.007 | Natrium | 7 | |
D | 0 | Kalium | 290 | |
E | 0.2 | Kalzium | 8 | |
K | - | Magnesium | 3 | |
B1 | 0.05 | Phosphor | 17 | |
B2 | 0.02 | Schwefel | 15 | |
Niacin | 0.3 | Chlor | 40 | |
B6 | 0.11 | Eisen | 0.5 | |
Folsäure | 0.007 | Zink | 0.23 | |
Pantothensäure | 0.6 | Kupfer | 0.12 | |
Biotin | 0.002 | Mangan | 0.13 | |
B12 | 0 | Fluor | 0.02 | |
C | 7 | Jod | 0.002 |
![]() | g pro 100 g |
Kilojoule | 316 |
Eiweiss | - |
Fett | - |
Kohlenhydrate | - |
Ballaststoffe | - |
![]() |
g = Gramm |
mg = Milligramm = Tausendstel Gramm |
µg = Mikrogramm = Tausendstel Milligramm |
Wo nicht anders vermerkt gilt mg |
-- = Es standen keine Informationen zur Verfügung |
Bei den Vitaminen und Mineralien beziehen sich die Angaben auf 100 g Lebensmittel |
Diese Seite ist ein Bestandteil im Gemüseland Erstellt durch www.MediaTime.ch |