![]() | |
![]() | ![]() Eichblattsalat, Eichenlaubsalat, Schnabelsalat. Der Blattsalat wir mit gelbgrünen bis dunkelgrünen Blättern oder auch mit dunkelgrünen Blättern mit rotvioletten Spitzen gezüchtet. Die einzelnen Blätter erinnern in ihrer Form stark an Eichenlaub. Der Salat wird vorwiegend in Frankreich, Italien oder den Beneluxländern angebaut und gelangt zwischen Mai und Oktober in den Handel. Die zarten Salatblätter sind nur kurze Zeit haltbar. Selbst wenn er im Kühlschrank gelagert wird, sollte er nicht länger als einen Tag aufbewahrt werden. |
![]() |
![]() | ![]() | |||
A | - | Natrium | - | |
D | - | Kalium | - | |
E | - | Kalzium | - | |
K | - | Magnesium | - | |
B1 | - | Phosphor | - | |
B2 | - | Schwefel | - | |
Niacin | - | Chlor | - | |
B6 | - | Eisen | - | |
Folsäure | - | Zink | - | |
Pantothensäure | - | Kupfer | - | |
Biotin | - | Mangan | - | |
B12 | - | Fluor | - | |
C | - | Jod | - |
![]() | g pro 100 g |
Kilojoule | - |
Eiweiss | - |
Fett | - |
Kohlenhydrate | - |
Ballaststoffe | - |
![]() |
g = Gramm |
mg = Milligramm = Tausendstel Gramm |
µg = Mikrogramm = Tausendstel Milligramm |
Wo nicht anders vermerkt gilt mg |
-- = Es standen keine Informationen zur Verfügung |
Bei den Vitaminen und Mineralien beziehen sich die Angaben auf 100g Lebensmittel |
Diese Seite ist ein Bestandteil im Gemüseland Erstellt durch www.MediaTime.ch |